Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

direkt zum Hauptinhalt springen

Body-Mass-Index (BMI)

Zu den Social Media Links
Bild eines BMI-Rechners - Body-Mass-Index

Body-Mass-Index
(BMI)

Welche Rolle spielt das Gewicht?

Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. So verschieden Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Körperformen. Wer unsicher ist, wie er sein Gewicht einschätzen soll, sich in seinem Körper unwohl fühlt oder mit seinem Essverhalten unzufrieden ist, sollte sich von einer Expertin oder einem Experten beraten lassen.

Zur Einordnung des Körpergewichts wird oft der sogenannte Body-Mass-Index (BMI) verwendet.

Was sagt der BMI?

BMI ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Body-Mass-Index“. Zur Berechnung des BMI wird das Verhältnis von Gewicht und Körpergröße ermittelt. Anders als bei Erwachsenen sagt der BMI bei Kindern und Jugendlichen alleine nichts aus. Der Grund: Während des Wachstums verändert sich die Körperzusammensetzung immer wieder und zwar bei Jungen und Mädchen unterschiedlich. Wissenschaftler haben daher sogenannte Referenzwerte errechnet, die sowohl das Alter als auch das Geschlecht einbeziehen. Sie sind bei dem weiter unten eingefügten BMI-Rechner hinterlegt und werden automatisch berücksichtigt.

Grundsätzlich gilt: Der BMI dient nur als Anhaltspunkt dafür, ob das Körpergewicht eher gering, normal oder hoch ist. Über die Ursachen von Über- und Untergewicht gibt der BMI keine Auskunft. Er sagt alleine nichts darüber aus, ob möglicherweise eine Essstörung vorliegt. Das lässt sich nur entscheiden, wenn andere Kriterien mit einbezogen werden, zum Beispiel das Essverhalten, das Selbstwertgefühl und die Körperwahrnehmung. Der BMI alleine erlaubt auch keine Aussage über den Gesundheitszustand eines Menschen. Dazu benötigt eine Ärztin oder ein Arzt weitere Informationen.

Wie wird der BMI berechnet?

Zur Berechnung des BMI wird das Verhältnis von Körpergewicht und Körpergröße ermittelt.

BMI = Körpergewicht in kg / (Körpergröße in m)²

BMI-Rechner

* Alter und Geschlecht spielen bei der Interpretation des BMI eine Rolle. Für Personen, die sich weder der Kategorie "weiblich" noch "männlich", sondern einem "dritten Geschlecht" zuordnen, liegen bisher keine Referenzwerte vor.