direkt zum Hauptinhalt springen

Welche weiteren Hilfen gibt es?

Zu den Social Media Links
Zwei Menschen halten sich die Hände

Welche
weiteren Hilfen gibt es?

Essstörungen sind schwerwiegende psychische Erkrankungen. Sie müssen fachgerecht behandelt werden, damit Betroffene wieder gesund werden.

Vor, während oder nach einer Therapie sollten Betroffene jedoch auch andere Möglichkeiten der Unterstützung nutzen. Verschiedene Hilfsangebote können die Krankheitsbewältigung erleichtern und auf dem Weg zur Genesung begleiten.

Übereinanderliegende Hände

Selbsthilfe

Für viele Betroffene ist die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe hilfreich. Hier unterstützen sich Menschen mit ähnlichen Problemen gegenseitig.

mehr erfahren

Vater mit zwei Töchtern

Angehörige und Andere

Mit der Unterstützung nahestehender Personen fällt es Betroffenen oftmals leichter, sich ihre Essstörung einzugestehen und eine Therapie zu beginnen.

mehr erfahren

Frau hält ein weißes Smartphone in der Hand

Internetprogramme und Apps

DIGA sind geprüfte Apps oder Online-Programme, die Menschen mit Essstörungen gezielt unterstützen. Sie können bei Bedarf verordnet werden.

mehr erfahren

Frau mit gelbem Pullover tippt auf einer Laptoptastatur

Seriöse Unterstützung im Netz

Im Internet gibt es viele Anlaufstellen, an die sich Rat- und Hilfesuchende in jeder Situation vertrauensvoll wenden können.

mehr erfahren