direkt zum Hauptinhalt springen

BIÖG Essstörungen - Startseite

Zu den Social Media Links

Was sind Essstörungen?

Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, die unbedingt behandelt werden müssen.
Vor allem der Umgang mit dem Essen und das Verhältnis zum eigenen Körper sind dabei gestört.

mehr erfahren

Beratungsangebote

Mann sitzt am Tablet

Online-Beratung

Eine Beratung über das Internet bietet das höchste Maß an Anonymität. Ratsuchende können selbst entscheiden, was sie von sich preisgeben wollen.

mehr erfahren

Junge Frau mit Handy am Ohr

Telefonberatung

Die Beraterinnen und Berater geben am Telefon Informationen und Denkanstöße. Sie unterstützen bei der Suche nach einer persönlichen Beratung.

mehr erfahren

Frau klingelt an einer Tür

Beratung vor Ort

In einer Beratungsstelle erhalten Betroffene und Angehörige in einem persönlichen Gespräch Informationen und individuelle Hilfe.

mehr erfahren

Frage des Monats

Was sind die Ursachen von Essstörungen?

Die Entwicklung einer Essstörung wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören:

  • biologische und körperliche Aspekte, zum Beispiel eine erbliche Veranlagung
  • persönlichkeitsbedingte Faktoren, zum Beispiel Pubertät, niedriges Selbstwertgefühl, Perfektionismus, Mobbing
  • gesellschaftliche Einflüsse, zum Beispiel vorherrschendes Schönheitsideal
  • soziales und familiäres Umfeld, zum Beispiel Vergleiche mit Familienmitgliedern oder Gleichaltrigen, Verlust, Trennung

Kalorienreduzierte Diäten können den Einstieg in die Erkrankung begünstigen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit der Zeit kann sich eine Verzerrung der Körperwahrnehmung bei den Betroffenen entwickeln. Deshalb setzen sie ihr krankhaftes Essverhalten fort.