19 an Bulimie und 14 an Magersucht. Jungen und Männer sind deutlich weniger betroffen: Von 1.000 erkranken im Laufe ihres Lebens durchschnittlich etwa 10 an einer Binge-Eating-Störung, 6 an Bulimie und 2 [...] drei Erkrankungsformen der Essstörung ist die Binge-Eating-Störung die häufigste, gefolgt von der Bulimie . Die bekannteste Form, die Magersucht , tritt am seltensten auf. Von 1.000 Mädchen und Frauen erkranken [...] Mischformen , also Formen der Essstörung, die nicht exakt die Diagnosekriterien von Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating-Störung erfüllen, treten mindestens so häufig auf wie die „Reinformen“ der Erkrankung
Verhältnis zum eigenen Körper sind dabei gestört. Es gibt verschiedene Formen: die Magersucht , die Bulimie und die Binge-Eating-Störung . Viele Essstörungen treten nicht in Reinform auf. Wenn eine Mischung
kann beeinträchtigt sein und Knochen- und Gelenkschäden können auftreten. Häufiges Erbrechen bei Bulimie kann zudem zu einer Entzündung der Speiseröhre und zu Zahnschäden führen. Essstörungen können in